Sudoku Regeln und Terminologie



Die grundlegende Regel von Sudoku

Um ein Sudoku zu lösen, müssen Sie alle leeren Zellen so füllen, dass jede Reihe, jede Spalte und jeder 3x3 Block alle Ziffen von 1 bis 9 genau einmal enthällte.

Keine Sorge wir werde über die Details später sprechen.

Als erstes lassen Sie uns einige Sudoku Begriffe lernen.
LiveSudoku.com

Zellen

Sudoku wird in einem Raster mit 81 Zellen gespielt. Es besteht aus neun Reihen und 9 Spalten.
Zellen

Gegebene Zahlen

Wenn Sie ein Sudoku-Spiel starten, gibt es bereits einige Zellen die eine Ziffer enthalten.

Diese Ziffern werden gegebene Zahlen genannt und können nicht geändert werden.

Alle anderen Zellen sind leer, bereit um von Ihnen mit Ziffern gefüllt zu werden.
Gegebene Zahlen

Reihen

Das Raster hat 9 Reihen welche von oben nach unten mit 1 bis 9 durchnummeriert sind.

Zum Beispiel ist die Reihe zwei hier hervorgehoben.
Reihen

Spalten

Das Raster ist in Spalten unterteilt, die von links nach rechts von 1 bis 9 durchnummeriert sind.

Spalte Nummer zwei ist hier hervorgehoben.
Spalten

Blöcke

Das Sudoku-Raster lässt sich in drei 3x3 Blöcke, manchmal auch Boxen genannt, unterteilen.

Die Blöcke sind durch dickere Linien gekennzeichnet.

Hier ist ein Beispiel für solch einen Block.
Block


Und hier ist ein weiters Beispiel.
Block


Es gibt insgesamt 9 solcher Blöcke.

Die Boxen sind folgendermaßen durchnummeriert.
Block

Legende

Zur Vereinfachung verwenden wir in allen Tutorials eine Legende für die Reihen (in rot, linke Seite) und für die Spalten (in blau, oben).
Legende

Nummerierung der Zellen

Eine spezielle Zelle ist nach ihrer Reihen- und Spaltennummer benannt.

Zum Beispiel ist hier die hervorgehobene Zelle R5C6:

Sie befindet sich in Zeile 5 - R5 und Spalte 6 - C6
Zellennummerierung


Die hier hervorgehobene Zelle ist R3C1.

Sie befindet sich in Reihe 3 - R3 und Spalte 1 - C1.
Zellennummerierung

Einheit / Haus

Ein Teil beim Erlernen von Sudoku ist das Verständnis von dem Begriff Haus.

Wir benutzten den Begriff Einheit oder Haus wenn wir über Reihen, Spalten oder Blöcke reden.

Eine Reihe, Spalte oder ein Block bilden eine Einheit, ein Haus.
LiveSudoku.com

Kumpelzellen

Als Kumpelzellen werden Zellen bezeichnet, die im gleichen Haus (gleiche Reihe, Spalte oder Block) vorkommen.

Lassen Sie uns einen Blick auf, hier hervorgehoben, R6C4 werfen.
Kumpelzellen


Alle Zellen in der Reihe (R6) sind Kumpelzellen von R6C4
Kumpelzellen


Alle Zellen in der Reihe von (C4) sind Kumpelzellen von R6C4.
Kumpelzellen


Und alle Zellen in seinem Block sind auch Kumplezellen von R6C4.
Kumpelzellen


R6C4 ist eine Kumpelzelle von allen hier hervorgehobenen Zellen.
Kumpelzellen


Kumpelzellen beeinflussen sich gegenseitig.

Denken Sie an die Grundregel von Sudoku:

Jede Reihe, jede Spalte und jeder Block muss alle Ziffern von 1 bis 9 genau einmal enthalten.

Daher können Kumpelzellen ebenfalls jede Ziffer nur einmal enthalten.

Lassen Sie uns eine Beispiel anschauen; schauen Sie auf die Reihe von R6C4 und beachten Sie die gegebenen Zahlen.
Kumpelzellen


Wir haben '7' in R6C1 und '8' in R6C3

Das bedeutet, dass in R6C4 keine '7' oder '8' enthalten sein kann - weil die Zelle sich in der gleichen Reihe befindet R6 und Ziffern nur einmal in der gleichen Reihe vorkommen können.
Kumpelzellen


Wenn wir auf alle R6C4 Kumpel schauen, sehen wir weitere Kumpel sind:
  • '5' in R3C4 - gleiche Spalte
  • '1' in R8C3 - gleiche Spalte
  • '9' in R5C5 - gleicher Block
  • '3' in R5C6 - gleicher Block
Das bedeutet, dass R6C4 keine dieser Zahlen enthalten kann.
Kumpelzellen


Nun, da Sie wissen, was Nachbar-Zellen sind, ist es leicht zu erkennen, wie Nachbar-Zellen sich gegenseitig beeinflussen. Die selbe Ziffer darf nicht in einer der Nachbar-Zellen vorkommen.

Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu erwähnen, dass ein gültiges Sudoku-Rätsel nur einen eindeutigen Lösungweg hat und dass Sie die Zellen nur mit logisch ohne zu Raten ausfüllen können.

Lesen Sie das nächste Tutorial, um grundlegende Sudoku-Lösungsmethoden zu erlernen.
LiveSudoku.com

Zurück zur Liste der Anleitungen | Zurück zur LiveSudoku Startseite
 X

Ein zufälliges Sudoku starten

Leicht   Mittel
Schwer   Sehr schwer



Facebook Share
Facebook Share
Facebook Share
Facebook Share
Facebook Share
88